
Ressourcen für Pädagogen
Um Fusionsenergie in der Zukunft nutzbar zu machen, brauchen wir eine neue Generation gut ausgebildeter Fusionsforscher und -ingenieure. Hier stellen wir Pädagogen, insbesondere denen aus den MINT-Fächern, Ressourcen zur Verfügung, mit denen sie ihren Schülern helfen können, die Kernfusion besser zu verstehen.


Dieser grundlegende Überblick beantwortet unter anderem die folgenden Fragen: Wie funktioniert die Fusion auf der Sonne? Warum und wie versuchen Forscher, die Kernfusion auch auf der Erde nutzbar zu machen? Was ist der Unterschied zwischen Kernfusion und Kernspaltung? Darüber hinaus wird die Geschichte der Fusionsforschung kurz angerissen.


Unser Powerpoint-Kit zur Fusionsenergie bietet Ihnen übersichtliche, einfache und flexibel einsetzbare Präsentationen zu den Grundlagen der Fusion.


Eine Liste mit häufig an uns gestellte Fragen, zum Beispiel zu Fusionsforschung und -technologie, Sicherheitsaspekten, der Fusion im Unterschied zu anderen Energieformen und vielem mehr.


Science in School ist ein kostenloses Magazin, das von EIROforum herausgegeben wird und sich an Naturwissenschaftslehrer richtet. Es bietet Materialien und Projekte für den naturwissenschaftlichen Unterricht und Informationen zu hochaktuellen wissenschaftlichen Themen, so auch zur Fusion.